Skip to content
Informationstechnologie im KMU
Kostenloses Know-how und Tipps zu Auswahl, Implementierung und Betrieb von IT-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen

More results...

Generic selectors
Genaue Suche
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
  • Individuelle Beratung
  • Über Blog und Author
  • Kontakt
  • Individuelle Beratung
  • Über Blog und Author
  • Kontakt

Alle Beiträge

IT-Management im KMU
Featured

IT-Management im KMU

Matthias Santer 29. August 2019 29. März 2021

Die IT-Management-Aufgaben in einem Unternehmen sind die IT zu planen, IT-Services zu implementieren und diese zu betreiben. Gerade für KMU ist es sinnvoll, sich dafür Unterstützung von IT-Dienstleistern zu holen.

Weiter„IT-Management im KMU“
Allgemeines
Go-Live, Produktivnahme
Featured

Go-Live, Produktivnahme

Matthias Santer 15. Februar 2019 8. April 2020

Die Produktivnahme der IT-Lösung ist das große Ereignis in einem IT-Projekt. Ein schlechter Start will unbedingt vermieden werden.

Weiter„Go-Live, Produktivnahme“
Schulung/Go-Live
Feinspezifikation – Pflichtenheft erstellen
Featured

Feinspezifikation – Pflichtenheft erstellen

Matthias Santer 14. Februar 2019 17. Mai 2021

Mit den Lieferanten klären Sie im Rahmen der Feinspezifikation möglichst viele Details zur Implementierung der IT-Lösung. Das Ergebnis dokumentieren Sie im Pflichtenheft.

Weiter„Feinspezifikation – Pflichtenheft erstellen“
Feinspezifikation
Lastenheft – Anforderungskatalog
Featured

Lastenheft – Anforderungskatalog

Matthias Santer 10. Februar 2019 14. Januar 2023

Die Spezifikation der Anforderungen in einem Lastenheft hilft dabei, die richtige IT-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Tipps zur Struktur und Inhalt eines Lastenhefts.

Weiter„Lastenheft – Anforderungskatalog“
Anforderungsdefinition
Implementierung eines Webshops

Implementierung eines Webshops

Matthias Santer 28. Oktober 2020 24. August 2022

Tipps zur Implementierung eines Webshops für kleine und mittlere Unternehmen.

Generische Lösungen
Weiter"Implementierung eines Webshops"0
Freie Software (Open Source) im Unternehmen einsetzen

Freie Software (Open Source) im Unternehmen einsetzen

Matthias Santer 21. September 2020 5. Oktober 2020

Mit dem Einsatz von freier (Open Source) Software können Sie Lizenzkosten sparen und die Abhängigkeit vom Hersteller reduzieren. Was Sie dabei beachten sollten.

Allgemeines | Anforderungsdefinition
Weiter"Freie Software (Open Source) im Unternehmen einsetzen"0
App für Kunden oder interne Verwendung entwickeln

App für Kunden oder interne Verwendung entwickeln

Matthias Santer 17. August 2020 31. August 2020

Sie wollen für Ihre Kunden oder zur internen Verwendung eine eigene App entwickeln, welche mit Smartphones und Tablets genutzt werden kann? Hier finden Sie Tipps zur Umsetzung.

Generische Lösungen
Weiter"App für Kunden oder interne Verwendung entwickeln"0
Kostenfalle Cloud-Computing

Kostenfalle Cloud-Computing

Matthias Santer 22. Juli 2020 22. Juli 2020

Cloud Computing nach dem pay-per-use Prinzip wird gerne als kostengünstig vermarktet, dabei gibt es aber einige finanzielle Tücken. Wie Sie verhindern, dass das zur Kostenfalle wird.

Allgemeines
Weiter"Kostenfalle Cloud-Computing"0
Cloud Computing für KMU

Cloud Computing für KMU

Matthias Santer 21. Juli 2020 24. April 2022

Getrieben von Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und steigender IT-Abhängigkeit überlegen viele KMU die Nutzung von Cloud-Services, statt die IT selbst zu betreiben. Fragen & Antworten zu diesem Thema.

Generische Lösungen
Weiter"Cloud Computing für KMU"0
Die Wirtschaftlichkeit eines IT-Projekts

Die Wirtschaftlichkeit eines IT-Projekts

Matthias Santer 22. Juni 2020 22. Juni 2020

Für manche IT-Projekte bezweifeln Unternehmer, dass sich das rechnet. Lesen Sie hier, wie Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres IT-Projekts bewerten können.

Allgemeines | Planung von IT-Projekten
Weiter"Die Wirtschaftlichkeit eines IT-Projekts"0
Eine neue IT-Lösung designen

Eine neue IT-Lösung designen

Matthias Santer 19. Juni 2020 19. Juni 2020

Wie Sie beim Design einer neuen IT-Lösung am besten vorgehen: Definition des Funktionsumfangs, User-Interface, Architektur usw.

Anforderungsdefinition | Entwicklung, Customizing
Weiter"Eine neue IT-Lösung designen"0
Digitale Transformation

Digitale Transformation

Matthias Santer 18. Juni 2020 15. Juni 2021

Digitale Transformation ist die Entwicklung hin zu digitalen Geschäftsmodellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was dahintersteckt und wie sie vorgehen.

Allgemeines
Weiter"Digitale Transformation"0
Daten aus Anwendungen kombinieren, Anwendungsintegration

Daten aus Anwendungen kombinieren, Anwendungsintegration

Matthias Santer 8. Juni 2020 9. Juni 2020

Wie Sie Daten aus mehreren Anwendungen kombinieren, z.B. für einen Management-Bericht oder als Basis für eine neue Anwendung.

Generische Lösungen
Weiter"Daten aus Anwendungen kombinieren, Anwendungsintegration"0
Chatbot für Self-Service und Produktberatung implementieren

Chatbot für Self-Service und Produktberatung implementieren

Matthias Santer 26. Mai 2020 24. August 2022

Ein Chatbot kann Kunden beim Self-Service und bei der Produktauswahl unterstützen und entlastet ihre Support-Mitarbeiter. Erste Erfahrungen kann man mit den vorhandenen Gratis-Lösungen sammeln.

Generische Lösungen
Weiter"Chatbot für Self-Service und Produktberatung implementieren"0

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6

E-Book

Für Nicht-IT-Fachleute: IT-Lösung auswählen und implementieren.

Erhältlich im Webshop.

Newsletter

Melden Sie sich für den monatlichen Newsletter an!

Kategorien

  • Allgemeines (8)
  • Planung von IT-Projekten (11)
  • IT-Auswahl, Implementierung, Betrieb (21)
    • Analyse (4)
    • Anforderungsdefinition (4)
    • Beschaffung (2)
    • Feinspezifikation (2)
    • Entwicklung, Customizing (2)
    • Test/Abnahme (2)
    • Schulung/Go-Live (2)
    • Der IT-Betrieb (2)
    • Zusammenarbeit (3)
  • IT-Lösungen für KMU (17)
    • Generische Lösungen (15)
    • Spezifische Produkte (2)
  • Fragen&Antworten (3)

Nicht genug?

Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende der Seite für offene Fragen.

Für individuelle Beratung kontaktieren Sie mich bitte.

©2021 Matthias Santer, Impressum und Datenschutzerklärung
Back to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unsere Datenschutzerklärung
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}