Informationstechnologie im KMU
  • Individuelle Beratung
  • Über Blog und Author
  • Kontakt

Jahres-Archive: 2019

Computer mit ERP Software
Generische Lösungen

ERP-Lösung auswählen und implementieren

Eine ERP-Lösung bzw. ein Warenwirtschaftssystem unterstützt bei der Angebotserstellung, Auftragsabwicklung, Einkauf, Lagerhaltung, Auftragscontrolling usw. ERP Software ist auf Unternehmensgröße und Branche angepasst und damit gibt es viele Lösungen am Markt. Hier finden Sie Tipps zur Auswahl und Implementierung.

Weiterlesen

Warenwirtschaft ERP

Teamarbeit
Generische Lösungen

Team, Office und Remote Working Software auswählen und implementieren

Team- und Office-Software beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Werkzeuge für Präsentation und Team-Zusammenarbeit an verteilten Orten (Home working, Remote working, Externe).

Weiterlesen

Software IT-Lösung office-software team collaboration zusammenarbeit office

Gesetze, Recht
Allgemeines

Gesetze im IT-Umfeld

Relevante Gesetze und Regelungen für die Planung, Umsetzung und den Betrieb von IT.

Weiterlesen

Regelwerke DSGVO Gesetze

Allgemeines

IT-Management im KMU

Die IT-Management-Aufgaben in einem Unternehmen sind die IT zu planen, IT-Services zu implementieren und diese zu betreiben. Gerade für KMU ist es sinnvoll, sich dafür Unterstützung von IT-Dienstleistern zu holen.

Weiterlesen

IT-Kosten IT Management IT Management KMU build run IT Kosten Analyse

Das geht ein Licht auf
Allgemeines

Das Geschäft effizienter machen – Digitalisierung

Wie Sie Ihr Geschäft durch Einsatz neuer digitaler Technologien effizienter machen.

Weiterlesen

automatisierung predictive maintenance big data cloud industrie 4.0 cloud computing effizienzsteigerung wertschöpfungskette data science

Werkzeuge für Requirements Engineering
Anforderungsdefinition, Feinspezifikation

Requirements Engineering

Informationen für professionelles Requirements Engineering, Buchtipp, Ausbildung, Zertifizierungen.

Weiterlesen

requirements engineering

Versinken in der Papierflut
Planung von IT-Projekten

Wie viele Projekte verträgt ein Unternehmen?

Eine große Veränderung steht an: Wie geht man damit um, wenn mehrere Projekte gleichzeitig umgesetzt werden sollen?

Weiterlesen

Projektmanagement Ressourcen risiko

Game over
Planung von IT-Projekten

Woran IT-Projekte scheitern

Funktion (Scope), Termin (Time) und Budget sind die drei Zielkategorien für Projekte. IT-Projekte scheitern vor allem, wenn das gewünschte Ergebnis (der definierte Scope) nicht erreicht wurde.

Weiterlesen

IT-Projekt Change-Management Tipps Umsetzung Projektmanagement

Daten auf Zetteln statt im IT-System
Der IT-Betrieb

Data Management: Die Mühen der Umsetzung

Data Management soll sicherstellen, dass die User (Fachbereiche) die benötigten Daten zu Verfügung haben. Das Problem ist jedoch meist die Umsetzung: die Daten müssen dann auch entsprechend in den IT-Systemen erfasst sein.

Weiterlesen

Data-Management Data Governance Data Repository

Project Management: Goal, Time, Cost, Plan, Risk, Analysis
Planung von IT-Projekten

Projekt-Management

Standards für Projekt-Management; die wichtigsten Tools; agiles/klassisches/hybrides Projekt-Management; Tipps zur Projekt-Fortschrittskontrolle.

Weiterlesen

workspace projektablauf Arbeitspaket Projektstatus agiles Projektmanagement Projektauftrag Projektstruktur Projektmanagement Ressourcenplanung PAP Meilensteine Task-Liste Projekt-Management

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
10/28
  • IT-Implementierung Step-by-Step
  • Glossar
  • E-Book: IT-Lösungen auswählen und implementieren

Kategorien

  • Allgemeines
  • Analyse
  • Generische Lösungen
  • Anforderungsdefinition
  • Planung von IT-Projekten
  • Spezifische Produkte
  • Beschaffung
  • Feinspezifikation
  • Entwicklung, Customizing
  • Fragen&Antworten
  • Test/Abnahme
  • Schulung/Go-Live
  • Der IT-Betrieb
  • Zusammenarbeit

Schlagwörter

agiles Projektmanagement backup Berichte BI big data build cloud cloud-computing Cloud-Service cloud-services cloud backup cloud computing collaboration desaster recovery digitale transformation digital transformation disaster recovery DSGVO ERP Feinkonzept industrie 4.0 IT-Seccrity IT-Training kmu software vergleich Kundenportal lessons learned office office-software Office365 office365 use cases projektabschluss Projektstruktur Ressourcenplanung restore risiko sicherheit sicherheitskonzept sicherung software cloud software vergleich Team-Software Training Warenwirtschaft Website zusammenarbeit
Impressum und Datenschutz

Kategorien

  • Allgemeines
  • Analyse
  • Generische Lösungen
  • Anforderungsdefinition
  • Planung von IT-Projekten
  • Spezifische Produkte
  • Beschaffung
  • Feinspezifikation
  • Entwicklung, Customizing
  • Fragen&Antworten
  • Test/Abnahme
  • Schulung/Go-Live
  • Der IT-Betrieb
  • Zusammenarbeit
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unsere Datenschutzerklärung
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}